Europ Assistance ist :
1'000'000+ versicherte Personen in der Schweiz
10'000 Assistance-Fälle in der ganzen Welt.
Eine rund um die Uhr verfügbare Dienstleistung

IT-Experten, die Ihnen helfen
6 Tage die Woche-Helpline mit Sitz in der Schweiz
Hohe Deckungsbeträge
Sichere Online-Zahlung und Schutz Ihrer Personendaten
59 CHF
Decke für alle
74 CHF
59 CHF
Vollständige Versicherung für alle
74 CHF
Da es immer mehr vernetzte Geräte gibt und wir immer mehr Zeit im Internet verbringen, wird die Cybersicherheit zu einer Priorität. Es geht nicht nur darum, sich vor Viren oder Malware zu schützen, sondern auch darum, mögliche Cyberangriffe, Betrug oder Cybermobbing zu verhindern und sich vor deren finanziellen Auswirkungen zu schützen. Hier kommt eine Cyber-Versicherung ins Spiel: Sie erstattet Ihnen die Kosten für solche Situationen und bietet Ihnen zudem einen kompetenten IT-Helpdesk.
Wenn Sie eine Cyber-Versicherung abschliessen, haben Sie Zugang zu einer Fernberatung und Assistance an sechs Tagen in der Woche von 8 bis 22 Uhr. Rufen Sie einfach an und Sie erhalten Hilfe bei:
- Vorfällen wenn Sie sich mit Ihrem Computer, dem Netzwerk oder einer Anwendung verbinden
- Problemen mit Ihrer Computerhardware
- Problemen mit einer Software
- Vorfällen im Zusammenhang mit einer verdächtigen Aktivität auf Ihrem Computer oder in Ihrem Netzwerk
Ein Computerexperte wird Sie beraten und Ihnen sagen, wie Sie vorgehen müssen, um Ihr Problem schnell und effizient zu lösen.
Leider werden Cyberangriffe immer häufiger auch gegen Privatpersonen durchgeführt. Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass Hacker nur Unternehmen angreifen, aber in Wirklichkeit kann es jeden jederzeit treffen. Wenn Ihre Geräte von bösartiger Software oder einer bösartigen Website angegriffen und infiziert werden, kann es schnell teuer werden, das Problem zu beheben. Die Versicherung Cyber-Angriff organisiert und erstattet die Kosten für die Entfernung der Schadsoftware und das Zurücksetzen des infizierten Geräts. Wenn nach einem solchen Angriff Daten wiederhergestellt werden müssen, organisiert und erstattet die Versicherung auch die Kosten für die Wiederherstellung der beschädigten Daten.
Cybermobbing ist ein ernst zu nehmendes Thema. Mit der Vielzahl an sozialen Netzwerken, Blogs und anderen Websites werden Angriffe auf Personen erleichtert (Gerüchte, Beleidigungen usw.) und ein Ruf kann schnell ruiniert sein. Die Cybermobbing-Versicherung greift bei Persönlichkeitsverletzungen (Beleidigung, Verleumdung oder üble Nachrede), die über soziale Netzwerke, Blogs usw. begangen werden. Sie schützt auch finanziell im Falle eines Identitätsdiebstahls im Internet, der darauf abzielt, den Ruf der versicherten Person zu schädigen.
Die Versicherung organisiert und erstattet die Kosten für die Löschung und Re-Indexierung der schädigenden Inhalte. Sie vermittelt auch Kontakte zu Psychologen und erstattet die Kosten für die Beratung, um mögliche Traumata, die durch dieses Cybermobbing entstanden sind, zu überwinden.
Es kommt vor, dass Personen mit bösen Absichten Ihre Identität im Internet missbrauchen, um falsche Profile zu erstellen oder Ihre auf bestimmten Websites eingerichteten Kundenkonten zu verwenden. Sie können dann mit Ihren Personendaten Einkäufe tätigen und der Schaden kann manchmal sehr hoch sein. Die Versicherung für betrügerische Käufe deckt Sie in diesem Fall ab und ermöglicht es Ihnen, die Erstattung des finanziellen Verlusts und der Kosten für die Löschung eines falschen Profils oder Kundenkontos zu beantragen.
Gefälschte Anzeigen im Internet sind weit verbreitet. Manche Menschen buchen eine Unterkunft auf einer Website und denken, dass alles in Ordnung ist. Wenn sie dann für den Urlaub dort ankommen, stellen sie fest, dass es an der angegebenen Adresse gar kein Haus gibt oder dass die Bewohner nichts davon wissen … In diesem Fall schützt Sie die Versicherung für betrügerische Angebote und erstattet Ihnen den finanziellen Verlust, der durch die Buchung einer Mietdienstleistung oder einer Unterkunft entstanden ist.
Sie haben einen Gegenstand im Internet bestellt und bezahlt, aber er ist nie angekommen? Oder ist es gar nicht das, was Sie bestellt haben? Die Versicherung bei nicht konformer Lieferung deckt Sie in den folgenden Fällen ab:
- Der Gegenstand wurde nicht geliefert (60 Tage seit der Zahlung, keine Nachricht vom Verkäufer)
- Die Lieferung ist unvollständig, beschädigt
- Der Gegenstand ist nicht der erwartete
Die Versicherung erstattet Ihnen dann die Kosten für die Rücksendung oder den Preis des Gegenstands (falls dieser nicht vom Verkäufer erstattet wurde) und bis zu den in der Versicherungspolice angegebenen Beträgen.
Sie haben ein Problem mit Ihrem Computer und wissen nicht, wie Sie es lösen sollen?
Hat jemand mit Ihren Kundendaten auf einer Website eingekauft?
Eine Cyber-Versicherung sichert Sie finanziell gegen Schäden ab, die durch einen Angriff, Mobbing oder Betrug verursacht werden.
Sie ermöglicht es Ihnen, unbesorgt im Internet zu surfen.