Unsere Tipps für eine gelungene Italien-Reise
Italien … Paradiesische Küsten, Gastfreundschaft und spannende Geschichte: Alles, was es für einen perfekten Urlaub braucht! Hier finden Sie unsere Tipps für eine erfolgreiche Planung Ihrer Reise nach Italien.
Was sollte man in Italien besichtigen? Drei Reiseziele, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Rom, Stadt der Antike
Aufgrund ihrer Grösse und Beständigkeit wird sie als die «ewige Stadt» bezeichnet. Die Hauptstadt Italiens wurde 753 v. Chr. von Romulus gegründet und ist heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, dessen architektonische Schätze von seiner bedeutenden Geschichte zeugen. Der Trevi-Brunnen, das Kolosseum oder auch das Forum Romanum oder die vielen Kirchen – es gibt dort enorm viel zu sehen! Auch den Vatikan und seine Basilika und die Sixtinische Kapelle sollte man sich nicht entgehen lassen. Planen Sie mehrere Tage vor Ort ein, wenn Sie es wirklich geniessen wollen.
Die Cinque Terre
Nur wenige Autostunden von der Schweiz entfernt liegt eine der schönsten Küsten der Welt mit 5 kleinen Ortschaften, die sich an die Felsen klammern und ein unglaublich blaues Meer überblicken. Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore können nacheinander mit dem Zug oder zu Fuss besichtigt werden. Zwischen Genua und La Spezia gelegen, wirken die wunderschönen Landschaften, die sie mit ihren bunten Häusern bieten, wie eine Postkarte. Die einzigartige Umgebung ist ideal für einen romantischen Ausflug oder einen Familienausflug.
Die Insel Sardinien
Direkt südlich von Korsika erwarten Sie 2000 km Küste mit weissem Sand und türkisblauem Wasser, die zum Entspannen, Wandern an der Küste und in den Bergen, Sonnenbaden und zu kulturellen Besichtigungen einlädt. Sizilien ist in aller Munde, wenn man über italienische Inseln spricht, aber auch Sardinien ist ein sehr schönes Reiseziel.
Natürlich ist diese Liste bei weitem nicht vollständig – es gibt so viel zu sehen in Italien. Der schiefe Turm von Pisa, Florenz, die Kanäle von Venedig, Pompeji … Eine Reise reicht nicht, um dieses wunderschöne Land und alle seine Wunder zu entdecken!
Welche Aktivitäten kann man in Italien unternehmen? Diese 3 sollten Sie sich nicht entgehen lassen!
Eine italienische Oper besuchen
Italienisch ist die Sprache der Musik und der Oper. Das Land ist die Wiege eines einzigartigen Genres, das ganz Europa inspiriert hat und von grossen Talenten wie Verdi (La Traviata, Rigoletto), Puccini (La Bohème, Tosca) oder Rossini (Otello, Der Barbier von Sevilla) vertreten wurde.
Wenn Sie in Italien sind und die Gelegenheit dazu haben, besorgen Sie sich Karten für eine Oper!
Gelato probieren!
Es ist kein Geheimnis, dass Italien DAS Land des Eises ist, das dort «Gelato» heisst. Ob im Becher oder in der Waffel, es ist eindeutig eine Spezialität des Landes, die man probieren sollte. An jedem Ort finden Sie ohne Schwierigkeiten eine Gelateria, in der Sie neue Geschmacksrichtungen ausprobieren oder bei den sicheren Werten bleiben können: Schokolade, Erdbeere, Vanille, Pistazie, Haselnuss (aus dem Piemont!) – ein Leben reicht nicht, um alle zu probieren!
Sich auf eine Via ferrata wagen
Nichts für empfindliche Gemüter! Klettersteige sind keine gewöhnliche Aktivität und erfordern eine gute körperliche Verfassung. Es handelt sich um eine Mischung aus Wandern und Klettern, die eine schöne sportliche Herausforderung inmitten prächtiger Naturlandschaften bietet. Bei dieser aus Italien stammenden Praxis geht es darum, gesichert durch eine «Lebenslinie» einem zwischen Felswänden angelegten Weg zu folgen Die schönsten Klettersteige findet man in den Dolomiten, es gibt sie aber im ganzen Land.
Reise nach Italien: Verwaltungsformalitäten
Braucht man ein Visum, um nach Italien zu reisen?
Das Land ist Teil der Europäischen Union, mit der die Schweiz Abkommen hat. Schweizer Bürger können also mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass einreisen.
Wenn Sie aus einem Land ausserhalb der EU und des Schengen-Raums kommen, brauchen Sie je nach Herkunftsland möglicherweise ein Schengen-Visum, um nach Italien einzureisen.
Reise nach Italien: Nützliche Informationen
Wann ist die beste Zeit, um nach Italien zu reisen?
Von Juni bis September ist der italienische Sommer, eine perfekte Zeit, um lange und sonnige Tage zu geniessen. Allerdings ist es dort sehr heiss und es gibt zu dieser Jahreszeit viele Touristen. Im Frühling oder Herbst werden Sie es ruhiger haben.
Wie bewegt man sich in Italien fort?
Als Nachbarland der Schweiz ist Italien mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug leicht zu erreichen. Planen Sie einen Roadtrip durch Italien? Lesen Sie unsere Tipps für eine entspannte Reise mit dem Wohnmobil.
Für Reisen innerhalb des Landes ist das Schienennetz sehr praktisch und die Zugtickets sind erschwinglich. Fahrkarten können Sie im Internet auf der Website von Trenitalia kaufen.
Welche Impfungen sind für eine Reise nach Italien erforderlich?
Für eine Reise nach Italien sind keine besonderen Impfungen erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, dass Ihre Pflichtimpfungen auf dem neusten Stand sind. Lassen Sie sich vor der Abreise von Ihrem Arzt oder einem Impfzentrum beraten, wenn Sie Fragen haben.
Welche Notrufnummern gelten in Italien?
Notieren Sie sich bei Ihrem Aufenthalt vor Ort die örtlichen Notrufnummern in Ihrem Natel: 118 für den Krankenwagen, 115 für die Feuerwehr und 113 für die Polizei. Ansonsten denken Sie immer an die in den Ländern der Europäischen Union gültige Notrufnummer 112.
Reise nach Italien: Welche Versicherung sollte man abschliessen?
Um für alle Eventualitäten und unvorhergesehenen Ereignisse gewappnet zu sein, sollten Sie eine Reiseversicherung in Betracht ziehen.
Die EKVK
Die Europäische Krankenversicherungskarte ist für alle EU-Bürger (auch in der Schweiz) erhältlich. Sie öffnet den Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem zu denselben Bedingungen wie einheimische Versicherte. In Italien können Sie sie daher problemlos verwenden. Aber Vorsicht: Diese Karte hat ihre Grenzen. Sie allein ist nicht ausreichend, da die gewährten Erstattungen oft gering sind und z. B. im Rahmen eines Rücktransports aus medizinischen Gründen die anfallenden Kosten nicht gedeckt sind.
Die Reiseversicherungen von Europ Assistance Schweiz
Wir bieten Ihnen Versicherungen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, abhängig von der Dauer und den Kosten Ihrer Reise nach Italie.
Mit unserer Option Essential sind Sie im Falle einer Stornierung oder Unterbrechung Ihrer Reise abgesichert und erhalten rund um die Uhr medizinische Hilfe (Notfalltransport, Rückführung).
Die Option Comfort bietet Ihnen umfangreichere Garantien, ausser den Basisleistungen sind Gepäck, Heilungskosten, Zusatz für Haustiere versichert.
Entdecken Sie hier alle Optionen der Reiseversicherungen von Europ Assistance.