5 Tipps, um diesen Sommer sorglos zu campen
Ob es nun der Ruf der Natur, die Campingatmosphäre oder ein kleines Budget ist, ein Urlaub auf dem Campingplatz verspricht unvergessliche Momente. Für einen Aufenthalt, der wie am Schnürchen verläuft, ist es am wichtigsten, dass Sie sich vor Ihrer Abreise gut vorbereiten! Wir werden Ihnen nicht raten, Ihr Zelt mitzunehmen … Aber haben Sie an folgende Dinge gedacht? Hier sind unsere 5 Tipps, um diesen Sommer sorglos zu campen.
Eine gute Ausrüstung wählen
Natürlich werden Sie Ihr Zelt, Ihren Wohnwagen mitnehmen … Aber haben Sie sich davon überzeugt, dass es stabil ist, haben Sie ihn schon getestet? Zelte sind nicht immer von guter Qualität und vor allem sollte die Grösse stimmen für die Anzahl der Personen, die darin übernachten werden (man plant leicht zu klein). Luftmatratze, Schlafsack mit ausreichender Isolierung und warm genug, Kopfkissen … Manchmal denkt man, dass Camping eine Gelegenheit ist, Abenteuer zu erleben, und dass Komfort dabei nicht so wichtig ist. Grosser Fehler: Nach zwei oder drei Nächten mit Rücken- und Nackenschmerzen bereuen Sie es, nicht ein Minimum in Ihre Ausrüstung investiert zu haben. Bequem zu schlafen ist die Grundlage für sorglose Urlaubstage auf dem Campingplatz. Vergessen Sie natürlich nicht Ihre Kochausrüstung, Taschenlampe, bequeme Klappstühle, Tisch usw.
Ihre Vorräte auflisten
Campingplätze sind oft etwas weiter von einem Supermarkt entfernt oder es ist einfach finanziell günstiger, sich im Voraus mit Lebensmitteln einzudecken. Erstellen Sie vor der Abreise eine sehr detaillierte Liste mit den Dingen, die Sie während Ihres Campingurlaubs benötigen. Planen Sie nicht verderbliche und leicht zu transportierende Lebensmittel wie Konserven, Pasta, Reis und Snacks ein. Nehmen Sie natürlich reichlich Trinkwasser mit und bringen Sie eine Kühlbox für frisches Essen mit.
Achten Sie auf das Wetter
Sie kann schnell unberechenbar werden, selbst im Sommer. Vor einem Gewitter ist man nie sicher! Verfolgen Sie ein paar Tage vor der Abreise das Wetter am Urlaubsort und nehmen Sie die passenden Sachen mit. Kleidung für die Hitze, aber auch für kühle Nächte, Regenkleidung und denken Sie daran, genug einzupacken, um auch ohne tägliches Waschen auszukommen. Vergessen Sie natürlich nicht die Sonnencreme!
Sehen Sie sich die Regeln des Campingplatzes an, auf dem Sie übernachten werden
Jeder Campingplatz hat seine eigenen Regeln. Lesen Sie das Reglement im Voraus, wenn es online verfügbar ist oder wenn der Campingplatz es Ihnen mit der Buchungsbestätigung zugeschickt hat: Schliesszeiten, Einschränkungen für Haustiere, Lagerfeuer, Grillen, Lärm usw. Seine Einhaltung sorgt für einen angenehmen Aufenthalt in einer entspannten Atmosphäre mit den anderen Campern.
Versichern Sie sich für den Fall von Problemen
Wenn Sie Ihre Reise leider nicht antreten können und Ihre Reservierung auf dem Campingplatz (Stellplatz, Bungalow, Wohnwagen usw.) stornieren müssen, können die Stornierungskosten je nachdem, wie nahe das Abreisedatum ist, sehr hoch sein und sogar Ihren gesamten Aufenthalt ausmachen. Stellen Sie sicher, dass Sie in diesem Fall mit einer Camping-Reiserücktrittversicherung gut geschützt sind. Sie ist in allen Optionen von Europ Assistance Schweiz enthalten, da wir der Meinung sind, dass es ein Grundbedürfnis auf Reisen ist, Sie im Falle einer Stornierung abzusichern. Unsere Reiserücktrittversicherung erstattet Ihnen die Kosten, die Sie zahlen müssen, wenn Sie nicht abreisen können oder Ihren Aufenthalt auf dem Campingplatz (oder in einer anderen Unterkunft) abbrechen müssen. Ausserdem erhalten Sie weitere Garantien, wie z. B. medizinische Assistance (Notfalltransport, Rückführung), Deckung Ihrer Heilungskosten, Ihres Gepäcks usw.
Informieren Sie sich hier über unsere 4 Optionen für Reiseversicherungen.